Starke Impulse per Litfaßsäule im Vorderen Westen

Quartier-Werbung auf Litfaßsäule

26. Nov 2025 | Das Quartier Wilhelmsstraße geht stärker in die Außenwerbung. In einer Gemeinschaftaktion des Vereins rücken sich nun einige der beliebten Fachgeschäfte und Gastronomien auf einer Litfaßsäule ins Licht der Öffentlichkeit.

Die bei Ströer, einem Spezialisten für Außenwerbung, Digitale Werbung und Dialogmarketing, gebuchte Litfaßsäule steht auf dem Boulevard der Goethestraße, Ecke Querallee. Diese exquisite Lage im Vorderen Westen Kassels wurde gezielt ausgesucht. Laut Manuel Milbert, Vorstand des Vereins Quartier Wilhelmsstraße, verdichten sich dort einige Vorteile. So werde dieser Bereich generell gut frequetiert – und dies nicht nur an den Wochenenden bis in die Nacht hinein. Das Umfeld biete zum einen attraktive, gut besuchte Gastronomie mit Locations wie Uhlenspiegel, Ginko, Eisquartier, Chacal (und demnächst dem Nachfolger des geschlossenen Baccano, ehemals Boccaccio). Daneben gäbe es dort mit dem Concept Store Carpe Diem und dem Fahrradspezialisten Edelmann auch hochwertige Einzelhandelsadressen. Nicht zu vergessen auch der kulturelle Faktor, der mit dem Kulturverein Goethes Postamd starke Impulse setze.

Hervorragendes, stark belebtes Umfeld mit Möglichkeit, unsere Zielgruppen zu erreichen

„Alles in allem sehen wir an dieser belebten Kreuzung die Möglichkeit, viele unserer Zielgruppen des Quartiers Wilhelmsstraße gut anzusprechen“, sagt Milbert, der die Werbeaktion initiiert hat. Auf der Litfaßsäule finden sich die Logos einiger der inhabergeführten Topadressen von Einzelhandel und Gastronomie des Quartiers Wilhelmsstraße. Vertreten sind vom Einzelhandel das Stella, Confetti und Voice, MarcCain, Ochmann Schlafkultur und Filia 76, das Couture, der Concept Store Schöner, die Hofbuchhandlung Vietor und der Kletterkogel, die Goldschiedegalerie Claudia Hill und Juwelier Peatow. Als neuer „Quartier-Akteur“ dabei ist Sound Brothers (Wolfschlucht), eines der größten Fachgeschäfte in Deutschland für HiFi, HighEnd, HomeCinema, TV, Beamer, Streaming und SmartHome.

Bei der Gastromie haben sich das Salotto 1828 (Opernplatz) und als neue „Quartier-Akteure“ das Frokost (Line Umbach und Frank Marth) sowie das Leichtsinn (Neue Fahrt, ehemals Melchior Coffee) angeschlossen. Das Quartier freut sich sehr über den „Zuwachs“ dieser neuen starken Akteure, die weit über Kassel hinaus Impulse setzen.

Werbeaktion Quartier Wilhelmsstraße: Neue Akteure, die weit über Kassel Impuse setzen

Die Dauer der Werbeaktion werde ingesamt drei Jahre umfassen. Aufmerksame Beobachter sehen auf der Säule sowohl einen neuen Grünton sowie die Bezeichnung Wilhelms-Quartier. Dies, so Milbert weiter, sei Teil einer sukzessiven Modernisierung des Corporate Designs, die sich in der letzten Zeit organisch entwickelt habe. Bereits zum traditionellen Fest der leisen Klänge, das jährlich im Spätsommer stattfindet, sei mit dem neuen, frischer anmutenden Grünton und der leicht angepassten Bezeichnung Wilhelms-Quartier geworben worden. Mit dieser Anpassung wolle man die bisherige begriffliche Verengung auf die Wilhelmsstraße hinter sich lassen und sich sichtbar stärker für die im Quartier vereinten Akteure der anderen Straßenzüge öffnen.

Werbemedium Litfaßsäule hat bis heute und gilt als kultig

Das Werbemedium Litfaßsäule hat seit seiner ersten Nutzung Mitte des 19. Jahrhunderts lebhafte Zeiten hinter sich. Bis in die heutige Zeit konnte sich die Litfaßsäule behaupten – mit ihrem unverwechselbaren Charme inmitten digitaler Werbeströme. Die bunte Vielfalt, oftmals ein Mix aus Kultur, Sport, Freizeit und Marken, zieht nach wie vor Aufmerksamkeit auf sich.

Fotos: © Quartier Wilhelmsstraße e.V.
Montage: © Kettler Kommunikation

←  Zur News-Übersicht

Archiv