Fest der leisen Klänge 2025: Sternstunden herzlicher Heiterkeit

09. Sep 2025 | Was für eine zauberhafte Kulisse: Mit dem Fest der leisen Klänge am vergangenen Freitag hat das Quartier Wilhelmsstraße ein großartiges Event gefeiert, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Verein Quartier Wilhelmsstraße mit seinen zahlreichen Mitgliedern, darunter beste Kasseler Adressen in Einzelhandel, Goldschmiedekunst, Gastronomie, Touristik und Lernen, hatte im Vorfeld persönliche Einladungen an seine Kunden geschickt – und viele, viele waren dem Ruf gefolgt. Wohin man blickte, überall zwischen Ständeplatz, Wilhelmsstraße und Neue Fahrt hatten sich eine Vielzahl gut aufgelegter Gäste eingefunden, ließen sich treiben oder standen an Stehtischen beisammen und ließen es sich bei charmanter Unterhaltung gut gehen.
Auch Shoppingerlebnisse standen auf der Liste mancher Gäste, die bei diesem Fest in zwangloser offener Atmosphäre immer eine besondere Freude sind. Erstmals hatte das Quartier Wilhelmsstraße mit Vorabberichterstattung zusätzlich gezielt weitere Kundenkreise angesprochen.

Servierten gourmetartige Gaumenfreuden: Das Team von Frokost vor BG Optik.
Zuvor unter den Geschäftsleuten geäußerte Befürchtungen, Petrus könnte wie im vergangenen Jahr seine Himmelsschleusen öffnen, erwiesen sich gottseidank als unbegründet: ein Spätsommerabend wie aus dem Bilderbuch belohnte alle Mühen, die das Quartier auf sich genommen hat. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an diesem Abend mit reizvoll gemütlicher Beleuchtung einluden, zogen an einem Strang. Das Ergebnis war eine in sich stimmige Melange aus Herzlichkeit, Heiterkeit und Ausgelassenheit.
Fest der leisen Klänge: Welche Adressen dabei waren
Anlaufpunkte waren: die Goldschmiedemeisterei Claudia Hill, Vapiano, Schöner, Leichtsinn, Café Bach, Vapiano, Voice, Wimke Reisewelt, Hofbuchhandlung Vietor, Future Space, Kletterkogel, Juwelier Paetow, Marc Cain, Stella, Schuh Rösel, Vogue, Confetti, Ochmann Schlafkultur, BG Optik sowie die Eisbar.
Wer von der Königsstraße kam, ließ sich von der Belebung ins Quartier treiben. Der Blick richtete sich auf die lange geöffnete Eisbar, die zum Verweilen einlud, gefolgt von dem munteren Treiben vor dem Geschäft von BG Optik. Dort präsentierte sich auch ein Newcomer beim Fest der leisen Klänge: der pulsierende Stand der feinen Gastronomie Frokost aus der Wolfsschlucht, geleitet von Line Umbach und Frank Marth. Grauburgunder, Rosé, Prosecco, herzhafte Gourmethäppchen – hier war Genuss pur angesagt, ebenso aber auch an vielen anderen Geschäften und Anliegern, die an diesem Abend Gaumenfreuden anboten.

Die „leisen Klänge“ zum Fest steuerten eine Reihe versierter Musikerinnen und Musiker bei, die einen wohlklingenden Rahmen schufen für das, was dieses alljährliche Quartier-Traditionsevent stets so besonders macht: eine kultivierte Besucherschar mit Stil und Geschmack, mit Lust auf herzliche Begegnungen und nette Gespräche. Kein krachendes Rambazamba, stattdessen eher feiner Genuss mit nobler Zurückhaltung. Dass dabei die Musik durchaus auch mal lauter und zupackend daherkam, rundet den Charakter des Fests stets wunderbar ab.
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen erschienenen Gästen, die sich die Zeit genommen haben und mit ihrer Präsenz das Fest der leisen Klänge zu solch einem gelungenen Ereignis gemacht haben“, sagt Vereinsvorsitzender Manuel Milbert im Namen des gesamten Quartiers.
Fotos: Kettler Kommunikation